Was sind gefälschte oder minderwertige Arzneimittel?*
Gefälschte Arzneimittel: „Gefälschte Arzneimittel stellen einen Teil des wesentlich größeren Problems von minderwertigen Pharmazeutika dar. Der Unterschied besteht darin, dass sie absichtlich und in betrügerischer Absicht bezüglich der Identität und/oder Herkunft falsch ausgezeichnet werden. Das Fälschen kann sowohl Markenprodukte als auch Generika betreffen. Zu gefälschten Arzneimitteln zählen sowohl Produkte, die die korrekten Bestandteile enthalten, aber in gefälschten Verpackungen verkauft werden, als auch Produkte mit falschen Bestandteilen und Produkte, die keine aktiven Bestandteile oder nur unzureichender Menge an aktiven Bestandteilen enthalten.“
Minderwertige Arzneimittel: „Minderwertige Arzneimittel sind Produkte, deren Zusammensetzung und Bestandteile nicht den korrekten wissenschaftlichen Spezifikationen entsprechen und die dadurch unwirksam und häufig auch gefährlich für den Patienten sind. Minderwertige Produkte können aufgrund von Nachlässigkeit, menschlichem Fehlverhalten, unzureichenden menschlichen oder finanziellen Mitteln sowie durch gewollte Fälschung entstehen.“
* Definitionen der Weltgesundheitsorganisation (WHO).